Ob mit Airbag Weste oder ohne Airbagweste - auf einen Unfall, Crash oder Rutscher sind wir Biker ungefähr so scharf wie auf verschwitzte Käsesocken mit Toast
Inhaltsverzeichnis
- Warum dieser Blog-Post über Airbag-Westen?
- Welche Airbag Westen gibt's so auf dem Markt?
- Konzept einer Airbag Weste
- Was kostet eine Motorrad Airbag Weste?
- Wie wird die Weste ausgelöst?
- Kann die Weste auch versehentlich ausgelöst werden?
- Ist die Airbag Weste wiederverwendbar?
- Welche Kosten entstehen bei Wiederverwendung?
- Welche Körperbereiche schützt eine Airbag Weste?
- Fazit und Kaufentscheidung
Motorrad-Starthilfe geben
Seit meine Freundin wegen einer leeren Batterie liegen geblieben ist, sind ein Starthilfekabel oder eine tragbares Power Bank Motorrad Starthilfe Pack unverzichtbar.
Warum dieser Blog-Post über Airbag-Westen?
Als ich im April 2018 meinen Motorradführerschein gemacht habe, habe ich keine Sekunde an den Gedanken eines Unfalls verschwendet.
Und eine Woche später nimmt mir jemand in einem Kreisverkehr die Vorfahrt. Okay, wir sprechen über runde 20 km/h.
Es ist nichts passiert. Im schlimmsten Falle hätte es ein paar blaue Flecken gegeben. Der Schaden? Wäre eine Sache der Versicherungen gewesen, denn dazu ist ja die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers da, sofern er eine hat.
Aber da ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, dass es jeden treffen kann, überall, immer.
"Was ist wenn?", dachte ich mir, nachdem ich den Autofahrer mit einer Hasstirade aus Stinkefingern und Schimpfworten in diversen Fremdsprachen gesegnet habe. Ich weiß bis heute nicht, wieso ich überhaupt in Fremdsprachen fluchen kann.
Tja, und was ist wenn?
Eine solche Nummer hätte auch bei 100 km/h auf der Landstraße passieren können. Und die nächsten Wochen auf dem Bike haben mich gelehrt: Autofahrer machen alles, nur nicht auf den Verkehr achten.
Welche Airbag Westen gibt's so auf dem Markt?
Ich habe mir von euch mal die beiden bekanntesten / wichtigsten Hersteller herausgesucht. Das sind übrigens auch meine beiden Favoriten.
Airbag Weste von Held
Die Marke Held dürfte den meisten Bikern unter euch bereits ein Begriff sein. Held stellt hochqualitative Motorradbekleidung zu moderaten Preisen her.
Nicht verwunderlich, dass da natürlich auch eine Airbag-Weste ins Produktportfolio aufgenommen wurde.
Die Held Weste (Held Airbag Weste auf Amazon (1)) gibt's in den Farbausführungen schwarz-neongelb sowie in schwarz. Für was man sich am Ende entscheidet ist wie immer Geschmackssache.
Ein SAS-TEC Rückenprotektor und Steißbeinprotektor ist inklusive, ein Brustprotektor kann nachgerüstet werden.
Größentechnisch sind alle wichtigen Größen verfügbar, egal ob für Grünkern-Löwenzahn-Esser oder für Pommes-Currywurst-Liebhaber.
Helite Turtle Airbag Weste
Die Marke bzw. der Hersteller Helite ist ein auf Forschung, Entwicklung und Herstellung von Airbaglösungen spezialisierter Hersteller. Dort gibt es allerdings nicht nur Airbag-Westen (Helite Turtle Airbag Weste auf Amazon (1)), sondern ganze Motorrad-Airbag-Jacken Konzepte, und offen gestanden sehen die Airbag-Jacken von Helite gar nicht mal schlecht aus.
Konzept einer Airbag Weste
In einem Auto ist die Sache eigentlich klar. Bei einem Unfall befindest du dich immer in unmittelbarer Nähe zum Airbag.
Doch bei einem Motorrad, das dürfte uns Motorradfahrern bekannt sein, sieht die Sache anders aus.
Egal ob Rutscher in einer Kurve oder Kollision mit einem Objekt, in der Regel verlierst du den Kontakt zu deinem Bike. Deswegen war es auch nie ein Ansatz für die Industrie, den Airbag am Motorrad zu platzieren.
Wenn du also von deinem Moped herunter geschleudert wirst, wohin dann mit dem Airbag? Richtig: an den Körper. Und dieses Konzept verfolgen sogenannte Airbag Westen.
Was kostet eine Motorrad Airbag Weste?
Zugegeben - Airbag Motorrad Westen sind mit rund 500 € keine Schnäppchen. Allerdings erkauft man sich im besten Fall das persönliche Überleben und je nach Unfall-Szenario sogar, dass du nicht den Rest deines Lebens im Rollstuhl verbringst. Aber was ist dir deine Sicherheit wert? Selbst ich als bekennender Geizknochen habe die Entscheidung getroffen, mir eine solche Weste zu kaufen. Ich werde berichten ;-)
Wie wird eine Motorrad Airbag Weste ausgelöst?
Die meisten Airbag Westen verfügen über eine Reißleine. Diese wird mit dem Bike verbunden. Bei einem Unfall wirst du in der Regel vom Bike weg gerissen, Reißleine geht auf Spannung und löst den Auslösemechanismus der Airbag-Weste aus. Die Auslösezeit beträgt dabei rund 100 Millisekunden (100ms), also 0,1 Sekunde. Das ist in der Regel schnell genug.
Kann die Motorrad Airbag Weste auch aus Versehen ausgelöst werden?
Wenn damit gemeint ist, dass die Airbag Weste auslöst, wenn man ganz normal vom Bike absteigt und die Reißleine nicht getrennt hat: In der Regel nein, zwar theoretisch möglich, aber praktisch eher selten. Der Grund liegt in der nötigen Auslösekraft. Bei der im Video genannten Weste liegt die Auslösekraft bei rund 35 Kilogramm, du musst also rund 350 Newton (genauer: 343 Newton) aufwenden, um auszulösen. Das dürfte beim Absteigen eher selten der Fall sein. Das ist übrigens mehr Kraft, als zum Hochheben einer Kiste Bier erforderlich ist.
Nach dem Crash
Als Biker wünsche ich mir für dich, dass du niemals in die Situation kommst, diese Erfahrung zu machen. Aber wenn es doch mal passiert und du dir die Frage stellst, ob man eine Motorrad Airbag Weste wiederverwenden kannst - hey komm, du hast überlebt und bist noch in der Lage zu fahren. Scheiß auf das Geld. Du lebst.
Ist die Airbag Weste wiederverwendbar?
Kommt drauf an. Jeder Sturz hinterlässt Spuren an Mensch und Maschine. Und auch deine Airbag Weste wird da sicher etwas abbekommen. Die Frage ist: Wieviel? Sind Luftkammern so stark beschädigt, dass sich darin kein Druck mehr aufbauen lässt? Dann ist die Weste beim nächsten Mal wirklungslos. Das ist wie ein Helm, mit dem du dich mal richtig abgeledert hast. Es entstehen Risse, die die Stabilität erheblich beinflussen. Würdest du diesen Helm erneut verwenden, ist jeder Riss eine Art Soll-Bruchstelle. Er wird also brechen, wenn du dich noch mal ablegst.
Welche Kosten entstehen bei Wiederverwendung?
Nach einer Auslösung benötigst du eine neue Gaskartusche. Dabei handelt es sich um eine CO2 Kartusche, die du einfach wieder in deine Airbag-Weste einführst. Alte raus, neue rein, fertig. Mit der "Alten" meine ich übrigens nicht deine Partnerin, die darfst du natürlich behalten. Eine solche Kartusche kostet rund 20€. Sollte die Reißleine beschädigt sein, kommen ebenfalls weitere 20€ auf dich zu.
Welche Körperbereiche schützt eine Airbag Weste?
Eine Airbag-Weste schützt alle lebenswichtigen Körperbereiche, also Rücken / Wirbelsäule, Brust und Bauch sowie Nacken und Genick.
- Brustkorb
- Rückenbereich
- Nacken / Genick
- Kopf / Helm (Schutz gegen zu weites Abknicken des Kopfes in den Rückenbereich)
Fazit und Kaufentscheidung
Eine Airbag-Weste ist kein Freibrief zum Ballern, und schon gar nicht auf der Landstraße. Wer auf der Landstraße mit 180 km/h ungebremst auf einen Mähdrescher, PKW oder einen Baum donnert, brauch keine Airbag-Weste, sondern einen Bestatter mit Nähnadel und jede Menge Bindfaden, um die Körperteile wieder zusammenzubasteln.
Für den Alltag, also den Stadtverkehr und Motorradtouren ist eine Airbag-Weste jedoch ein Must-Have, auch wenn man dafür ein paar Euro auf den Tisch legen muss.
Für mich sind die Held Airbag Weste für Motorradfahrer (1) sowie die Helite Turtle Airbag-Motorradweste (1) in die engere Wahl gekommen. Die Held Weste hat auch gleichzeitig die Funktion einer Warnweste (Neon-Gelb), was zusammen mit meiner Motorrad-Lederkombi irgendwie doof aussieht.
Die Helite Turtle hingegen passt wegen der schwarzen Optik deutlich besser zur Lederkombi und meinem Bike, einer GSXR1000 K1 in schwarz-rot-silber.
Meine persönliche Entscheidung, mir eine solche Motorrad-Airbag-Weste zu kaufen ist gefallen und vermutlich wird es dann die Helite Turtle in schwarz werden.
So long
DLzG
Euer Boris
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat würde ich mich freuen, wenn du ihn mit deinen Freunden, Bekannten oder Verwandten teilen würdest.
Hilf mir, mein Wissen und meine Erfahrungen kostenlos zu verbreiten, z. B. über Facebook.
Meine anderen Blog-Posts
- Technische Fragen bei der praktischen Motorrad Prüfung? (17. Januar 2019)
- Die praktische Motorradprüfung, Ablauf, Tipps und Tricks (20. Januar 2019)
- Motorrad Starthilfe geben - keinesfalls diese Fehler machen (11. September 2019)
- Darf man Altholz und Dachbalken verbrennen? (17. September 2022)
- Auspuff raucht weiß, schwarz oder blau? Ursachen und Lösung (14. September 2019)